Mar 19 2025 54 mins 2
Willkommen auf einem Boulevard des Arts – weitläufig, elegant, voller Bewegung. Ein Ort, an dem Kunst sowohl gezeigt, als auch zum Gespräch wird.
Art Brussels ist eine Messe zwischen Grandezza und Ungezwungenheit, zwischen hoher Qualität und überraschenden Entdeckungen. Hier treffen Collectors, Artists, Curators, Gallerists, Museum Directors, Writers und Art Lovers aufeinander. Ein pulsierender Marktplatz der Kunstwelt, geprägt von Offenheit, Internationalität und kultureller Vielfalt.
Genau wie auf der Messe selbst vermischen sich in dieser Folge die Stimmen auf Englisch und Deutsch – sogar ein bisschen niederländisch und französisch sind zu hören – ein Gespräch mit internationalem Flair, leicht verständlich und inspirierend.
Zu Gast sind zwei Frauen, die Art Brussels prägen und weiterentwickeln:
Nele Verhaeren, Managing Director, die die Messe in eine neue Ära führt
Anne Vierstraete, Senior Advisor, die die internationalen Allianzen der Messe gestaltet
Bienvenue, welkom, welcome – zur Leichtigkeit der Kunst x Art Brussels.
Themen dieser Folge
- Die DNA der Art Brussels – zwischen Tradition und Innovation
- Was macht eine internationale Kunstmesse aus?
- Warum ist Art Brussels ein besonderer Ort für Sammler:innen, Künstler:innen und Galerien?
- Wie prägt Brüssel die Messe – und umgekehrt?
- Hinter den Kulissen: Geschichte, Kuratorische Entscheidungen, neue Konzepte und Zukunftsvisionen
- Persönliche Einblicke: Was bedeutet Kunst für Nele & Anne?
Jetzt den Podcast hören
„Die Leichtigkeit der Kunst“ gibt es kostenlos auf:
Apple Podcasts
Spotify
YouTube
Tipp: Abonniere den Podcast und erhalte automatisch jede neue Folge.
Die Messe
24 – 27 April 2025 | Brussels Expo
Mehr Infos: www.artbrussels.com
Begleite den Podcast & werde Teil der Community
- Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify
- Teile deine Gedanken auf Social Media und markiere die Leichtigkeit der Kunst
- Empfiehl die Folge an Freund:innen und Kunstbegeisterte
Fragen oder Feedback?
[email protected]
Danke für dein Interesse und bis zur nächsten Folge von „die Leichtigkeit der Kunst“.