Ein junger Mann erhält eine Stelle in einem Institut, das nicht nur Konzepte für eine Zukunft erarbeitet, sondern selbst auch ein Player ist. So gerät er in den Strudel von Macht und Machtmissbrauch und versucht, sich mit Anstand und Würde aus der Affäre zu ziehen.
In seinem neusten Roman verarbeitet der letztjährige Gewinner des Schweizer Buchpreises Christian Haller seine Zeit bei. Ersten und berühmtesten Thinktank der Schweiz, beim Gottlieb-Duttweiler-Institut. Jetzt, die fünfzig Jahre später, schreibt er einen Roman über das fulminante Leben unter Mächtigen aber auch über die Folgen Macht und Machtmissbrauch in hohen Wirtschaftskreisen.
Dieses Buch steht im Zentrum der Folge:
* Christian Haller. Das Institut. Luchterhand, 2024
Im Podcast zu hören:
* Christian Haller, Schriftsteller
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: [email protected] .
Mehr Literatur und den wöchentliche Literaturnewsletter gibt es unter srf.ch/literatur .
In seinem neusten Roman verarbeitet der letztjährige Gewinner des Schweizer Buchpreises Christian Haller seine Zeit bei. Ersten und berühmtesten Thinktank der Schweiz, beim Gottlieb-Duttweiler-Institut. Jetzt, die fünfzig Jahre später, schreibt er einen Roman über das fulminante Leben unter Mächtigen aber auch über die Folgen Macht und Machtmissbrauch in hohen Wirtschaftskreisen.
Dieses Buch steht im Zentrum der Folge:
* Christian Haller. Das Institut. Luchterhand, 2024
Im Podcast zu hören:
* Christian Haller, Schriftsteller
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: [email protected]
Mehr Literatur und den wöchentliche Literaturnewsletter gibt es unter srf.ch/literatur