Endlich ist es so weit. Familie Balliana zieht um – von der Grossstadt Zürich ins ländliche Bätterkinden BE. Bei Sheila und Serhii ziehen dunkle Wolken auf, die Patchworkfamilie steht vor grossen Herausforderungen. In Kirgistan kann Andrea endlich die Klinik für Krebsprävention eröffnen.
Mitten in den Sommerferien zieht die Familie Balliana um. Nach über 20 Jahren in der Grossstadt Zürich packen sie jetzt ihre Sachen und ziehen aufs Land. Ein logistischer Kraftakt, obschon sie Tage vor dem Umzug noch entrümpelt haben. Ballianas ziehen in ein über 200-jähriges Bauernhaus, das sie in den letzten Monaten total saniert haben. Mehr Platz, zurück in die alte Heimat und näher bei den Familien, das ist ihr Ziel.
Die Beziehung von Sheila und Sehii Novytskyi wird arg auf die Probe gestellt. Seit der Ankunft der Tochter von Serhii brodelt es in der Patchworkfamilie. Denn mit der Tochter ist auch die Mutter aus der Ukraine mitgekommen und nun muss Serhii plötzlich viel mehr Unterhalt bezahlen. Geld, das dem Ukrainer fehlt, denn sein Tattoo-Studio bringt kaum Gewinn ein. Mitten in dieser für das Paar schwierigen Zeit feiern die beiden ihren Hochzeitstag – ein kleiner Lichtblick in einer turbulenten Zeit.
In Kirgistan hat Andrea Isenegger seit fast einem Jahr auf diesen Moment hingearbeitet. Endlich ist es so weit und die Luzernerin kann die Klinik für Krebsprävention eröffnen. Ein Meilenstein für die versierte Apothekerin. In den nächsten Jahren sollen hier Tausende von Frauen auf Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs untersucht werden. Ein Vorsorgeprojekt, das bei der Eröffnung auch den kirgisischen Gesundheitsminister anlockt.
Mitten in den Sommerferien zieht die Familie Balliana um. Nach über 20 Jahren in der Grossstadt Zürich packen sie jetzt ihre Sachen und ziehen aufs Land. Ein logistischer Kraftakt, obschon sie Tage vor dem Umzug noch entrümpelt haben. Ballianas ziehen in ein über 200-jähriges Bauernhaus, das sie in den letzten Monaten total saniert haben. Mehr Platz, zurück in die alte Heimat und näher bei den Familien, das ist ihr Ziel.
Die Beziehung von Sheila und Sehii Novytskyi wird arg auf die Probe gestellt. Seit der Ankunft der Tochter von Serhii brodelt es in der Patchworkfamilie. Denn mit der Tochter ist auch die Mutter aus der Ukraine mitgekommen und nun muss Serhii plötzlich viel mehr Unterhalt bezahlen. Geld, das dem Ukrainer fehlt, denn sein Tattoo-Studio bringt kaum Gewinn ein. Mitten in dieser für das Paar schwierigen Zeit feiern die beiden ihren Hochzeitstag – ein kleiner Lichtblick in einer turbulenten Zeit.
In Kirgistan hat Andrea Isenegger seit fast einem Jahr auf diesen Moment hingearbeitet. Endlich ist es so weit und die Luzernerin kann die Klinik für Krebsprävention eröffnen. Ein Meilenstein für die versierte Apothekerin. In den nächsten Jahren sollen hier Tausende von Frauen auf Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs untersucht werden. Ein Vorsorgeprojekt, das bei der Eröffnung auch den kirgisischen Gesundheitsminister anlockt.