In dieser Folge diskutieren wir darüber, welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) im Klimawandel einnehmen könnte.
Dafür sprechen wir mit Marcus Voß, ehrenamtlich engagiert bei Climate Change AI (https://climatechange.ai) (& CorrelAid) und außerdem KI-Experte bei Birds on Mars (https://www.birdsonmars.com).
Als Beispiel stellt er uns das BMUV geförderte Projekt “Quantified Trees"(https://qtrees.ai) vor, bei dem es darum geht, Bäume in Berlin effizienter vor dem Austrocknen zu schützen (ab Minute 11:30).
Am Ende gibt er noch Tipps und Tricks für Data Scientists, die sich mit ihrer Arbeit für den Klimaschutz einsetzten wollen (ab Minute 21:00).
Viel Spaß beim Hören!
—————Links—————
Offene Daten Portale
- https://daten.berlin.de/
- https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp
- https://opendata.dwd.de/
Gieß den Kiez Projekt:
- https://giessdenkiez.de/
Hier findet ihr Marcus auf LinkedIn und Co:
-https://www.marcusvoss.com
Dafür sprechen wir mit Marcus Voß, ehrenamtlich engagiert bei Climate Change AI (https://climatechange.ai) (& CorrelAid) und außerdem KI-Experte bei Birds on Mars (https://www.birdsonmars.com).
Als Beispiel stellt er uns das BMUV geförderte Projekt “Quantified Trees"(https://qtrees.ai) vor, bei dem es darum geht, Bäume in Berlin effizienter vor dem Austrocknen zu schützen (ab Minute 11:30).
Am Ende gibt er noch Tipps und Tricks für Data Scientists, die sich mit ihrer Arbeit für den Klimaschutz einsetzten wollen (ab Minute 21:00).
Viel Spaß beim Hören!
—————Links—————
Offene Daten Portale
- https://daten.berlin.de/
- https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp
- https://opendata.dwd.de/
Gieß den Kiez Projekt:
- https://giessdenkiez.de/
Hier findet ihr Marcus auf LinkedIn und Co:
-https://www.marcusvoss.com