Body Politics II: Über Inklusion im Film


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 19 2024 78 mins  
Eva Egermann und Cordula Thym sowie Iris Kopera, Protagonistinnen in „C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern…)“, diskutieren über emanzipatorische Repräsentationsweisen von Menschen mit Behinderungen und queeren Identitäten in Film und Fernsehen. Warum funktioniert C-TV als Gegenentwurf so gut und wie kann radikale Inklusion auf breiter Ebene in Medien gelingen?
Moderiert wird das Panel von Yuria Knoll.
***
„The Last Leg" (BBC, auf Youtube)
„Crip Camp - A Disability Revolution“ 
„Special“ („Ein besonderes Leben“) (Netflix)
Superfest (Filmfestival, https://superfestfilm.org/)
CRIP Magazine (https://cripmagazine.evaegermann.com/
Feminist Perspectives im November 2023 im Wiener Stadtkino: https://stadtkinowien.at/news/feminist-perspectives-body-politics-das-unsichtbare-ist-politisch/