Podium Uferfrauen - Wenn die Gegenwart die Zeit aufhebt


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Nov 26 2024 51 mins  
Wenn die Gegenwart die Zeit aufhebt.
Mit den Protagonistinnen* des Films „Uferfrauen“, mit der Regisseurin BARBARA WALLBRAUN & jüngeren queeren Aktivistinnen*
Nach der Vorführung dieses berührenden und zahlreiche Fragen aufwerfenden Films sind generationsübergreifende Gespräche und ein offener interaktiver Austausch möglich. Erstmals begegnen sich die Protagonistinnen zu einer öffentlichen Film-Vorführung in einer gemeinsamen Runde. Mit dabei sind quasi „ihre Nachfolgerinnen*“ und die Filmemacherin. Fragen zur „Homosexualität in der DDR” werden gestellt und diskutiert u.a.: Wie lebten marginalisierte Gruppen bzw. lesbische Frauen, die kaum sichtbar waren – und wie leben sie heute?

Die Filmemacherin:
BARBARA WALLBRAUN, geb. 1983 im thüringischen Eichsfeld. Diplom-Studium Kultur- & Medienpädagogik an der FH Merseburg; sie produziert eigene (dokumentarische) Filmprojekte; sammelte praktische Erfahrungen in diversen Fernseh- & Filmproduktionen. Barbara Wallbraun ist Mitbegründerin des Netzwerk Medienpädagogik Sachsen.
Die Protagonistinnen:
CHRISTIANE aus Berlin, [Lebens-]Künstlerin, Gründerin des legendären „Sonntags-Clubs“, dem ersten [zeitversetzt öffentlich genehmigten] Treff für Homosexuelle in Berlin; der noch heute im Prenzlauer Berg existiert.

PAT aus Mecklenburg-Vorpommern; nach ihrer Pädagogikausbildung voller Idealismus Mitarbeiterin in einem Jugendwerkhof; gründete 2021 die „Rostocker Uferfrauen“.

ELKE aus Halle (Saale); queere Radiomoderatorin, bis heute Aktivistin für queere Rechte und Sichtbarkeit

SABINE UND GISELA aus Sachsen-Anhalt, leben zu DDR-Zeiten seit den 1970er Jahren offen als lesbisches Paar, zogen gemeinsam ein Kind groß, bauten gemeinsam lange an einem Haus und waren 1989 aktiv unterwegs.

Mehr Infos zum Aktionstag: https://www.frauenkultur-leipzig.de/angebote/aktuelle-projekte/das-gestern-im-heute-teilen-der-vielfaeltige-aktionstag/

Bild: Mim Schneider

(c) HUP 2024