Unser Planet gleicht einer riesigen Klangschale. Allerdings sind seine tiefen Schwingungen meist für den Menschen nicht hörbar. Die Schwerkraft der Luftmassen bringt ihn ebenso zum Schwingen wie die Wassermassen der Weltmeere, wenn Winde die Wellen antreiben. Und auch mehr oder weniger starke Erbebenwellen durchlaufen die Erde im Sekundentakt. Diese Schwingungen möglichst genau zu messen und die so entstandenen Seismogramme zu lesen wie eine Art EKG des Planeten, ist Aufgabe des geowissenschaftlichen Observatoriums in Schiltach. Das Blackforest Observatory wird vom Karlsruher Institut für Technologie und von der Universität Stuttgart betrieben. Am 16. September 2023, ein Samstag, zeichneten die Messinstrumente plötzlich ein geheimnisvolles Signal auf. Ein Signal, dass die Forschenden dort noch nie empfangen hatten.
Foto: Søren Rysgaard (links), Danish Army (rechts) / Collage: Elias Kobel, KIT
Weitere Informationen: https://www.kit.edu/kit/pi_2024_070_wie-ein-fjord-in-groenland-ein-globales-seismisches-signal-erzeugte.php
Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet.
Zum Nachhören stehen sie auch auf den Webseiten der KIT-Bibliothek online bereit: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2001-C6 Der SRH Campus Report wird unterstützt von der SRH Holding, Heidelberg, sowie von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.
Sendung vom 03.12.2024
Foto: Søren Rysgaard (links), Danish Army (rechts) / Collage: Elias Kobel, KIT
Weitere Informationen: https://www.kit.edu/kit/pi_2024_070_wie-ein-fjord-in-groenland-ein-globales-seismisches-signal-erzeugte.php
Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet.
Zum Nachhören stehen sie auch auf den Webseiten der KIT-Bibliothek online bereit: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2001-C6 Der SRH Campus Report wird unterstützt von der SRH Holding, Heidelberg, sowie von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.
Sendung vom 03.12.2024