Chinas Wirtschaft kommt nicht richtig in Schwung. Eine schwache Inflation und Verbrauchernachfrage sowie ein gewaltiger Immobiliencrash haben den Wachstumskurs des Landes ausgebremst. Auch Handelskonflikte mit Europa und den USA haben die Exporte gedrosselt. Zudem verschärfen sich die Finanzierungsschwierigkeiten der Provinzen. Angesichts dieser vielfältigen Belastungen hat die Zentralregierung in Peking verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft eingeleitet. Wird das ausreichen, Chinas Wirtschaft wieder anzukurbeln? Um den Ausblick auf Chinas Wirtschaft für das Jahr 2025 sowie Chinas Maßnahmenplan geht es in der aktuellen Folge unseres China-Wirtschaftspodcasts. Tauche ein in die faszinierende Welt der chinesischen Wirtschaft mit unserem China-Experten Dr. Tariq K. Chaudhry und Sandra Hülsmann.
Sie möchten die Economics-Publikationen zu Makroökonomie und Kapitalmärkten per E-Mail beziehen: https://www.hcob-bank.com/economics-newsletter/
Sie möchten die Economics-Publikationen zu Makroökonomie und Kapitalmärkten per E-Mail beziehen: https://www.hcob-bank.com/economics-newsletter/