So charmant natürliches Licht ist und so schnell und einfach man damit unterwegs ist, so ist man doch oft weniger flexibel als mit künstlich gesetztem Licht. Und man braucht davor auch keine „Angst“ zu haben — es ist kein Hexenwerk, aber auch nicht völlig trivial. Deswegen unterhalte ich mich in dieser Folge mit Thomas B. Jones über das Thema und wir geben ein paar Gedanken und Tipps für den Einstieg.
Da in den direkten Shownotes der Podcast-Folgen nicht mehr so viele Zeichen zugelassen sind, findest Du unsere Empfehlungsliste auf der Seite zu dieser Folge auf meiner Homepage: https://studio.kreativkommune.org/058-kuenstliche-lichtsetzung-mit-thomas-b-jones
Literatur:
Gestalten mit Licht und Schatten: Licht sehen und verstehen - https://amzn.to/4h7DJf2
STUDIO: Licht-Setups und Bildideen für gelungene Porträts - https://amzn.to/3C766uM
Bei Fragen findet Ihr uns:
Erik
Homepage: https://www.schlicksbier.com/
Mastodon: https://photog.social/web/@erik
Bluesky: https://bsky.app/profile/schlicksbier.com
Instagram: https://www.instagram.com/schlicksbier/
Facebook: https://www.facebook.com/erikschlicksbier/
Thomas
Homepage (Coaching etc.): https://www.thomasjones.de/fuer-fotografinnen
Mastodon: https://mastodon.social/@thomasbjones
Bluesky: https://bsky.app/profile/thomasbjones.bsky.social
YouTube: https://www.youtube.com/c/thomasbjones
Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten auch immer auf https://studio.kreativkommune.org/podcast
Weitere Podcasts von Erik: https://www.schlicksbier.com/podcast