In dieser Folge sprechen wir ausführlich über unsere Audio- und Kabelprobleme, warum wir lieber Software kaufen als mieten und hukl erklärt noch mal warum er LLMs und generative AI durchaus nützlich findet und es gar nicht mag wenn Leute versuchen ihm diese Nützlichkeit kategorisch auszureden. Eine kleine Runde Hörer:innen Feedback besprechen wir auch u.A. aber nicht nur zum Withings Waagen Sharing.
Themen
- Intro
- Audioprobleme, Kabel und Interfaces
- Feedback zur Sendung
- Withings Waage, Health Apps und Daten bei Herstellern
- Software kaufen vs mieten
- hukl findet AI / LLM nützlich
- Outro
Shownotes
- Lindy USB 3.1 Cable https://thmn.to/thoprod/468933?offid=1&affid=3301
- Lindy USB 3.2 Cable https://thmn.to/thoprod/537277?partner_id=83032
- A Look Inside Apple’s $130 USB-C Cable
- https://www.kabelscheune.de
- Realtek Fail: https://chaos.social/@hukl/112314199521345890
- Tail Recursion Optimization Java Script – https://stackoverflow.com/questions/37224520/are-functions-in-javascript-tail-call-optimized
- Pre Commit Framework – https://pre-commit.com/
- Withings Waage Sharen: https://mastodon.social/@paaast/112359709604479354
- Sketch – https://www.sketch.com/
- Umfrage auf Mastodon zum Thema Software Kaufen – https://chaos.social/@hukl/112172553770197188
- Dash (Software für Dokumentationen) – https://kapeli.com/dash
- Sequel Ace https://sequel-ace.com/
- 11km: Künstlicher Kumpel – Kann KI trösten? – https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kuenstlicher-kumpel-kann-ki-troesten/tagesschau/13146059/