Hast du das auch schon mal gehört oder gedacht?
Andrea Braun und Sonja Meiburg sind sich einig: Markertraining ist eine prima Sache, um spitzenmäßig mit dem Hund kommunizieren zu können, um punktgenau zu belohnen, um erwünschtes Verhalten irre schnell herbeiführen zu können. Und dennoch gibt es Menschen, denen das Markertraining irre schwer fällt.
Liegt es am Testosteron und daran, dass sich manchmal Männer besonders schwer tun? Liegt es an Timingproblemen, weil Menschen Angst haben, den Hund für plöhdes Verhalten zu belohnen und dann ganz schlimme Dinge wie Aggressionsverhalten gefördert werden? Oder vielleicht daran, dass der Hund durch Markertraining zwangsläufig fett wird?
Nun ja, hört selbst! Ein Gespräch über die Arbeit mit dem Marker und die Vorbehalte im Clickertraining und die alte Fliegerweisheit: „Stop! Check! Operate“.
Mehr zum Thema auf Hey-Fiffi.com: Themenseite Clickertraining/Markertraining für deinen Hund: So geht´s