Heute geht es um etwas, das alle von uns da draußen zumindest einmal in der Woche tun. Manche machen es gern, für viele ist es aber vor allem eine Sache mehr, die sie erledigen müssen - eine Sache, die im schlimmsten Fall so furchtbar ausgeht, dass man es tun muss: lautstark nach der zweiten Kassa rufen.
Ihr habt es schon erraten, heute geht es ums Einkaufen. Und zwar nicht ums Online-Shopping oder Lieferservice, sondern das gute alte Hose anziehen, rausgehen, Wagerl schnappen und Sachen reinschmeißen. Impulskäufe am Süßigkeitenregal eingeschlossen. Wir alle tun es, wir alle regen uns drüber auf, wenn die Mitarbeiter mal wieder zu langsam oder unfreundlich sind, aber eine Partei kommt dabei nie zu Wort: Die Supermarkt-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen selbst. Wir haben heute eine Person zu Gast, die jeden Tag an der Front der Feinkosttheke steht: Herzlich willkommen, Noa.
Moderation: Andreas Rainer
Produktion: Anna Muhr
Gast: Noa (möchte anonym bleiben)
Ihr habt es schon erraten, heute geht es ums Einkaufen. Und zwar nicht ums Online-Shopping oder Lieferservice, sondern das gute alte Hose anziehen, rausgehen, Wagerl schnappen und Sachen reinschmeißen. Impulskäufe am Süßigkeitenregal eingeschlossen. Wir alle tun es, wir alle regen uns drüber auf, wenn die Mitarbeiter mal wieder zu langsam oder unfreundlich sind, aber eine Partei kommt dabei nie zu Wort: Die Supermarkt-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen selbst. Wir haben heute eine Person zu Gast, die jeden Tag an der Front der Feinkosttheke steht: Herzlich willkommen, Noa.
Moderation: Andreas Rainer
Produktion: Anna Muhr
Gast: Noa (möchte anonym bleiben)