Machtwechsel in den USA


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 16 2025 30 mins   9

Auswirkungen von Trump 2.0 auf die Außen- und Sicherheitspolitik, die EU und Nato sowie den Ukraine-Krieg. – Unter dem neuen Format „Das Gastgespräch“ begrüßen wir bei Schmiedings Blick heute unseren ersten externen Gesprächspartner. Rüdiger Lentz ist ein erfahrener Journalist und Amerika-Experte. – Einmal im Monat erweitern wir den gewohnten Teilnehmerkreis, um mit einem Gast über aktuelle Themen rund um Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Schwerpunkt heute: Donald Trump kurz vor Beginn seiner zweiten Amtszeit als amerikanischer Präsident. – Trumps Nominierungen für sein Kabinett haben teils größere Wellen geschlagen. Was ist von seinen Kandidaten zu halten – insbesondere von denen für Wirtschaft, Außenpolitik und Verteidigung? – Im Kongress haben die Republikaner nur knappe Mehrheiten. Welcher Balanceakt steht Trump hier bevor? – Die angedrohten Zölle würden die Inflation im eigenen Land anheizen. Sind die Drohungen ernst gemeint oder dienen sie nur zum Einstieg für Verhandlungen? – Die Allianz von Trump und Elon Musk hat viele überrascht. Wie belastbar ist das Verhältnis? Kann es schon bald zwischen den beiden krachen? – Die militärische Lage in der Ukraine ist angespannt. Wie wahrscheinlich ist es, dass Trump ein Ende des Krieges bewirken kann? Und wie könnte das Aussehen? – Noch vor Amtsantritt hat Trump amerikanische Ambitionen gegenüber Grönland und den Panama-Kanal angemeldet. Wie passt das zur Friedensagenda? Und könnte das nicht ins Gegenteil umschlagen und vergleichbare Ambitionen bei China und Russland wecken? – Schließlich: Trumps Botschafter in Berlin bei dessen erster Amtszeit hatte ein schwieriges Verhältnis zu Deutschland. Wer könnte es diesmal werden?