Musk, Lindner, Südkorea


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 30 2024 94 mins   199 3 0

In der 183. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über vorschnelle Vorschläge, Menschen nach Syrien abzuschieben, Christian Lindners Faszination mit sogenannter Disruption und den versuchten Putsch in Südkorea.



Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 12. Dezember aufgezeichnet wurde. Durch verschiedene private Gründe war es leider nicht möglich, die Folge früher bereit zu stellen.



In „Worüber wir nicht reden“ geht es diesmal um: Politiker*innen, die bereits kurz nach dem Sturz des Assad-Regimes vorschlagen, syrische Geflüchtete nach Syrien abzuschieben.



Christian Lindner sprach bei „Caren Miosga“ darüber, Deutschland müsse „mehr Musk, mehr Milei“ wagen, eine Aussage, die Ulrich auseinander nimmt.



Der inzwischen impeachte Präsident Yoon Suk-yeol rief am 3. Dezember um 22:30 Uhr Ortszeit das Kriegsrecht in Südkorea aus. Christopher ordnet das außergewöhnliche Ereignis ein und spricht über die Resilienz der südkoreanischen Zivilgesellschaft.



Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!





Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:


IBAN: DE10100701240333398600
BIC: DEUTDEDB101


Oder über eine Zuwendung per Paypal


Folgt @LauerundWehner auf Twitter


Den Feed des Podcasts findet ihr hier.


„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.


„Lauer und Wehner“ auf iTunes.


„Lauer und Wehner“ auf YouTube.


Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!





Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.