Hallo Sonnenschein und schön, dass Du da bist.
In der heutigen Episode möchte ich mit Dir über Kommunikation sprechen und wie wir sie gestalten können, um uns zu fördern.
Wir tauchen in die Welt der gewaltfreien Kommunikation (GFK) ein, eine Methode, die es uns ermöglicht, Konflikte einfühlsam und respektvoll zu lösen. Wir erklären die vier Grundpfeiler der GFK: Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten – und zeigen, wie sie in alltäglichen Gesprächen angewendet werden können. Außerdem sprechen wir darüber, warum es besonders wichtig ist, Kindern auf diese Weise Wertschätzung zu vermitteln, und welche positiven Auswirkungen dies auf ihr Selbstbewusstsein und ihre Entwicklung hat. Begleite mich auf dem Weg zu einer klareren und wertschätzenden Kommunikation, die echte Verbindungen schafft!
Danke, dass Du da bist.
Deine Jasmin
In der heutigen Episode möchte ich mit Dir über Kommunikation sprechen und wie wir sie gestalten können, um uns zu fördern.
Wir tauchen in die Welt der gewaltfreien Kommunikation (GFK) ein, eine Methode, die es uns ermöglicht, Konflikte einfühlsam und respektvoll zu lösen. Wir erklären die vier Grundpfeiler der GFK: Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten – und zeigen, wie sie in alltäglichen Gesprächen angewendet werden können. Außerdem sprechen wir darüber, warum es besonders wichtig ist, Kindern auf diese Weise Wertschätzung zu vermitteln, und welche positiven Auswirkungen dies auf ihr Selbstbewusstsein und ihre Entwicklung hat. Begleite mich auf dem Weg zu einer klareren und wertschätzenden Kommunikation, die echte Verbindungen schafft!
Danke, dass Du da bist.
Deine Jasmin