Dec 29 2024 27 mins
Im zweiten Teil unseres Kunstpodcasts spreche ich mit Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser über den Beitrag des Käte-Hamburger-Kollegs für kulturelle Praktiken der Reparation an der Universität Saarbrücken zur Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Im Mittelpunkt stehen die Künstlerinnen Zineb Sedira, Géraldine Tobe und Memory Biwa, die als Artist-in-Residence und als Fellows eingeladen waren, an der Ausstellung vor Ort mitzuarbeiten. Ausserdem erfahrt ihr, wer Käte Hamburger war und über welche Themen das Kolleg hier in Saarbrücken forscht und. Wir laden euch ein, mit Hilfe unserer Kunstpodcasts - Teil 1 und 2 - mehr über diese faszinierende Ausstellung zu erfahren - vor oder nach eurem Besuch in Völklingen -, um dann die wahre Größe Afrikas tatsächlich besser ermessen zu können.
Die Forschungsgebiete des Käte-Hamburger-Kollegs in Saarbrücken erfährst Du hier: https://cure.uni-saarland.de/
Mehr über die Künstler*innen der Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA findest Du hier: https://voelklinger-huette.org/en/exhibitions/the-true-size-of-africa/
Mehr Kunstpodcasts von art talk und Fotos der Exponate gibt's in meinem Blog: https://feldbausch.com/blog/
Mehr über art trailer findet ihr hier:
https://feldbausch.com/
Die Forschungsgebiete des Käte-Hamburger-Kollegs in Saarbrücken erfährst Du hier: https://cure.uni-saarland.de/
Mehr über die Künstler*innen der Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA findest Du hier: https://voelklinger-huette.org/en/exhibitions/the-true-size-of-africa/
Mehr Kunstpodcasts von art talk und Fotos der Exponate gibt's in meinem Blog: https://feldbausch.com/blog/
Mehr über art trailer findet ihr hier:
https://feldbausch.com/