Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 1


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Apr 14 2024 11 mins   1
Willkommen zu einer neuen aufschlussreichen Folge von "Immo Wissen Kompakt".
In dieser informativen Folge begrüßet Sie wieder Maria Magdalena Kager-Knapp, um das essentielle Thema der Beschlussfassung im Rahmen des Wohnungseigentums zu erörtern. 

Sie taucht wie immer tief in die Praxis ein und erklärt die zwei Hauptwege, auf denen Eigentümergemeinschaften Beschlüsse fassen: in der Eigentümerversammlung und durch Umlaufbeschlüsse. 

Mit einem besonderen Blick auf die Vorbereitungen und gesetzlichen Anforderungen, die mit diesen Prozessen verbunden sind, wie z.B. die Einhaltung einer 14-tägigen Einladungsfrist zur Versammlung und das Einholen von  Angeboten vor Beschlüssen zu Maßnahmen der Verwaltung. Sie beleuchtet auch die Bedeutung der WEG-Novelle 2022 für die Erleichterung von Mehrheitsbeschlüssen. 

Egal, ob Sie Wohnungseigentümer, Verwalter oder einfach nur interessiert am Thema sind, diese Folge bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Wohnungseigentumsverwaltung.
 
Kontakt:
Haben Sie Fragen? Möchten Sie Themen vorschlagen?
Kontaktieren Sie uns unter [email protected]
 
Bleiben Sie neugierig und informiert - Ihr Zuhören macht den Unterschied! 

----------

Weiterführende Informationen finen Sie auch auf unserer Website https://www.kager-knapp.at/ oder Sie folgen uns auf LinkedIn, wo wir ebenfalls regelmäßig News und Neuigkeiten rund um die Themen Immobilien, Wohnungseigentum und Hausverwaltung veröffentlichen.

Über feedback freuen wir uns natürlich auch. Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder ganz koinkrete Fragen haben, die wir in unserem Podcast IMMO WISSEN KOMPAKT besprechen sollen, schreiben Sie uns am besten per Mail an
[email protected]