Wir lassen die Kriege von der Reformation bis zum 30jährigen Krieg Revue passieren. Die aufblühende „schöne“ Literatur stellt nach 1648 bedeutet für das kollektive psychische Elend der Deutschen eine Wohltat. Die Friedensbemühungen der Herrschenden sind nicht von Dauer. Doch schaffen Denker von Althusius und Grotius bis Kant immerhin die geistigen Voraussetzungen dafür.