#36: Karoline Preisler über Aktivismus und Antisemitismus


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Nov 02 2024 88 mins  

Seit dem 7. Oktober ist ein Streit auf den Straßen entbrannt: Hochschulen werden besetzt, Graffiti gesprüht, lauthals Rufe skandiert, die Position beziehen wollen in einem Krieg, in dem es eigentlich nur Verlierer geben kann. Der Nahostkonflikt ist durch den Angriff der Hamas erneut eskaliert, und die deutsche Öffentlichkeit ist gespalten. Die Verteidigung des Existenzrechts Israels wird zur Staatsräson erklärt, gleichzeitig gibt es große Solidarität mit den Zivilisten im Gazastreifen, die dem Gegenangriff Israels zum Opfer fallen. Es kommt auch zu antisemitischen Ausschreitungen. Am Rande dieser Demos steht Karoline Preisler und sucht das Gespräch. Was sie bekommt, sind jedoch nicht selten Anfeindungen, Morddrohungen, oder Gewalt. Wie konnte es so weit kommen, dass man für die eigene Meinungsäußerung bedroht wird? Und wie gehen wir gesellschaftlich damit um? Mit Bent-Erik Scholz redet die FDP-Politikerin über die Mechanismen des Antisemitismus, Widerstand gegen den Positionierungsdruck, und die Notwendigkeit des Dialogs trotz seiner zunehmenden Verunmöglichung.


Website von Karoline Preisler: https://karoline-preisler.de/


Karoline Preisler bei TikTok: https://www.tiktok.com/@karopreislerberlin 


 


Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!


https://linktr.ee/diegutegesellschaft


 


Datum der Aufzeichnung: 01. November 2024


Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio