Marc Bielefeld war früher häufig monatelang auf seinem Segelboot unterwegs. Immer entlang der deutschen, dänischen und schwedischen Küsten, unter Deck dabei die Gitarre, Literatur und natürlich einen Laptop, um seine Artikel und Reportagen für mare, geo oder die „Frankfurter Allgemeine Zeitung” zu schreiben. Und viele seiner Bücher, in denen er das einfache Leben auf dem Wasser beschreibt, sind am Kajütentisch entstanden. Während der Pandemie 2021 brach er auf ins Mittelmeer. Aber auf dieser Route, die ihn von den Balearen über Korsika und Sizilien nach Nordafrika führte, fiel ihm etwas auf: Das Paradies hat Schlagseite bekommen! Zu viele Boote in den Buchten, zu viele zu große Yachten oder seeuntüchtige Boote mit Flüchtlingen. Ein Segelabenteuer, das ihn nachdenklich gemacht hat. Über beklemmende Gefühle, aber auch über die genußreichen Momente seines jüngsten Meeresabenteuers erzählt Marc Bielefeld in dieser Podcastfolge.