Silvia Habekost zu Kämpfen im Gesundheitssektor. Aufgezeichnet auf der Vergesellschaftungskonferenz 2024.
Shownotes
Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt.
Auf der Website der Vergesellschaftungskonferenz findet ihr Rückblicke auf die Konferenz, Interviews mit Teilnehmenden und Links zu weiteren Artikeln, Interviews und Podcastfolgen:
https://vergesellschaftungskonferenz.de/
Kunkel, K. (2021). Die politische Ökonomie des Fallpauschalensystems zur Krankenhausfinanzierung. PROKLA. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 51(205), 631–651.
https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/1967
Simon, M. (2021). Einfluss des Neoliberalismus auf die deutsche Gesundheitspolitik. PROKLA. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 51(205), 591–609.
https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/1966
im Herbst 2021 hat die Berliner Krankenhausbewegung den „Tarifvertrag Entlastung“ erstreikt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Krankenhausbewegung
https://berliner-krankenhausbewegung.de/
https://www.verdi.de/themen/geld-tarif/++co++bc423ef4-2768-11ec-83ea-001a4a16012a
Dies hat weitere Krankenhausstreiks in NRW inspiriert, welche im Sommer 2022 ebenfalls einen „Tarifvertrag Entlastung“ erstreikt haben.
https://www.verdi.de/themen/nachrichten/++co++a1ef63b8-ca17-11ec-94f1-001a4a16012a
https://jacobin.de/artikel/das-klinikpersonal-in-nrw-hat-77-tage-gestreikt-und-gewonnen
Kunkel, K. (2022). Was hat „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ zu dem gemacht, was es ist? Eine Auswertung von Licht und Schatten einer breiten gesellschaftlichen Kampagne. Sub\urban. Zeitschrift Für Kritische Stadtforschung, 10(1), 221–236.
https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/756
Die #WirFahrenZusammen Streikkampagne:
https://www.wir-fahren-zusammen.de/
Streik der Berliner Stadtreinigung:
Habekost, S. (2021). Klinikkämpfe gehen weiter. Wie hat sich die Berliner Krankenhausbewegung organisiert – eine Aktive berichtet. Ak Analyse Und Kritik.
https://www.akweb.de/bewegung/berliner-krankenhausbewegung-klinikkaempfe-gehen-weiter/
Habekost, S. (2025). »Wir arbeiten bis zur Belastungsgrenze und auch darüber hinaus.«. Surplus – Das Wirtschaftsmagazin.
https://www.surplusmagazin.de/wir-arbeiten-bis-zur-belastungsgrenze-und-auch-daruber-hinaus/
Silvia Habekost ist bei ver.di aktiv und im Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite aktiv.
https://gesundheitohneprofite.noblogs.org/
Thematisch angrenzende Folgen
S03E10 | Katharina Keil zu Vergesellschaftung und Transformation:
S02E23 | Nina Scholz zu den wunden Punkten von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co.:
S03E13 | Yanira Wolf zu Arbeitskämpfen, Organizing und konkretem Utopisieren
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
Schreibt mir unter: [email protected]
Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/
auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories
Webseite mit allen Folgen:
English webpage:
https://futurehistories-international.com
Episode Keywords
#SilviaHabekost, #FutureHistories, #JanGroos, #Podcast, #Interview, #Gesundheitssektor, #Arbeitskämpfe, #Vergesellschaftung, #Krankenhausstreiks, #TarifvertragEntlastung, #BerlinerKrankenhausbewegung, #Pflegekräfte, #Gesundheitspolitik, #Neoliberalismus, #GesundheitStattProfite, #Arbeitsbedingungen, #Krankenhausfinanzierung, #Fallpauschalensystem, #Solidarität, #Streikbewegungen, #verdi, #WirFahrenZusammen, #KritischeSozialwissenschaft, #SurplusMagazin, #SozialeBewegungen, #Gemeinwohl