S03E27 - Andreas Gehrlach zur ursprünglichen Wohlstandsgesellschaft


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 07 2024 73 mins   46

Andreas Gehrlach zu Marshall Sahlins Essay "Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft" und wie dieser unser Denken über Natur, Knappheit, Ökonomie, Technologie und Fortschritt herausfordert.




Shownotes




Andreas Gehrlach


https://ifk.ac.at/kontakt-team/dr-andreas-gehrlach.html




Sahlins, M. (2024). Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft. Matthes & Seitz Berlin Verlag.


https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-urspruengliche-wohlstandsgesellschaft.html

Englischprachige Fassung von 'The Original Affluent Society' als pdf:

https://www.uvm.edu/~jdericks/EE/Sahlins-Original_Affluent_Society.pdf




Wikipedia Artikel zum Text und seinem Einfluss:


https://en.wikipedia.org/wiki/Original_affluent_society




Marshall Sahlins:


https://de.wikipedia.org/wiki/Marshall_Sahlins




Extraktivismus:


https://de.wikipedia.org/wiki/Extraktivismus




Riofrancos, T. (2024) Progressive International Summer School Class 7 - Thea Riofrancos: Extraction. (Video)


https://youtu.be/PZhf-XjpLH0?si=HD0oBlG286wVaqXy




Graeber, D., & Wengrow, D. (2022). Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit. Klett-Cotta.


https://www.klett-cotta.de/produkt/anfaenge-9783608985085-t-72#zusatzinfo




Colin Turnbull:


https://de.wikipedia.org/wiki/Colin_Turnbull




Pierre Clastres:


https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Clastres




Zur neoklassischen Lehre in der Wirtschaftswissenschaft:


https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/neoklassik-41093




George Orwells Essay "Können Sozialisten glücklich sein?" findet sich in:


Orwell, G. (2021) Anmerkungen zum Nationalismus und weitere Essays. Nikol.


https://nikol-verlag.de/products/anmerkungen-zum-nationalismus-und-weitere-essays-leinen-mit-goldpragung




Jean-Jacques Rousseau:


https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Jacques_Rousseau


als dessen Hauptwerk gilt:


Rousseau, J.-J. (2000). Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundlagen des politischen Rechts. Suhrkamp.


https://www.suhrkamp.de/buch/jean-jacques-rousseau-vom-gesellschaftsvertrag-oder-grundlagen-des-politischen-rechts-t-9783458343066




Iannerhofer, I. (2016): Neomalthusianismus. In: Kolboske, B. et al. (Hrsg.): Wissen Macht Geschlecht. Ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. (open access)


https://www.mprl-series.mpg.de/media/proceedings/9/15/N%20Neomalthusianismus.pdf




Haraway, D. J. (2018). Unruhig bleiben: Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän. Campus Verlag.


https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/unruhig_bleiben-14845.html




Der erwähnte Brief Adornos an Walter Benjamin ist vom 18. März 1936 und enthalten in:


Adorno, T. W., & Benjamin, W. (2021). Briefe und Briefwechsel: Band 1: Theodor W. Adorno/Walter Benjamin. Briefwechsel 1928-1940. Suhrkamp.


https://www.suhrkamp.de/buch/briefe-und-briefwechsel-t-9783518242728




(Anarcho-)Primitivismus:


https://de.wikipedia.org/wiki/Primitivismus




Theodore Kaczynski ("der Unabomber"):


https://de.wikipedia.org/wiki/Theodore_Kaczynski




neolithische Revolution:


https://de.wikipedia.org/wiki/Neolithische_Revolution




Khoisan:


https://de.wikipedia.org/wiki/Khoisan




communia & BUNDjugend (2023). Öffentlicher Luxus. Dietz Berlin.


https://dietzberlin.de/produkt/oeffentlicher-luxus/


auch als open access:


https://dietzberlin.de/wp-content/uploads/2023/10/Oeffentlicher_Luxus_digital.pdf




Le Guin, U. K. (1986) The Carrier Bag Theory of Fiction.


https://monoskop.org/images/9/96/Le_Guin_Ursula_K_1986_1989_The_Carrier_Bag_Theory_of_Fiction.pdf




Tellmann, Ute. 2017. Life & Money. The Genealogy of the Liberal Economy and the Displacement of Politics. New York: Columbia University Press:


https://cup.columbia.edu/book/life-and-money/9780231182263




Tellman, Ute. 2019. "Ökonomie als Kultur" In Handbuch Kultursoziologie. Band 2: Theorien -Methoden – Felder. Herausgegeben von Prof. Dr. Stephan Moebius, Mag. Frithjof Nungesser und Prof. Katharina Scherke. Wiesbaden: Springer:


https://www.springerprofessional.de/oekonomie-als-kultur/16686056




Thematisch angrenzende Folgen




S03E11 - Heide Lutosch zu Sorge in der befreiten Gesellschaft


https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e11-heide-lutosch-zu-sorge-in-der-befreiten-gesellschaft/




S02E32 | Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte


https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e32-heide-lutosch-zu-feministischem-utopisieren-in-der-planungsdebatte/




S03E02 - George Monbiot on Public Luxury


https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e02-george-monbiot-on-public-luxury/




S02E48 - Heide Lutosch, Christoph Sorg und Stefan Meretz zu Vergesellschaftung und demokratischer Planung


https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e48-heide-lutosch-christoph-sorg-und-stefan-meretz-zu-vergesellschaftung-und-demokratischer-planung/




S01E57 - Silja Graupe zu Alternativen Politischen Ökonomien


https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e57-silja-graupe-zu-alternativen-politischen-oekonomien/


S01E07 – Jakob Kapeller zu Pluraler Ökonomik (Teil 1)


https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e07-jakob-kapeller-zu-pluraler-oekonomik-teil-1/




S01E08 – Jakob Kapeller zu Pluraler Ökonomik (Teil 2)


https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e08-jakob-kapeller-zu-pluraler-oekonomik-teil-2/




S02E03 - Ute Tellman zu Ökonomie als Kultur


https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/



Future Histories Kontakt & Unterstützung




Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:


https://www.patreon.com/join/FutureHistories


Schreibt mir unter: [email protected]


Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast


auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social


auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/


auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories




Webseite mit allen Folgen:


www.futurehistories.today


English webpage:


https://futurehistories-international.com




Episode Keywords




#AndreasGehrlach, #FutureHistories, #JanGroos, #Podcast, #Interview, #MarshallSahlins, #HeideLutosch, #Knappheit, #PolitischeImaginationen, #Arbeit, #Ressourcen, #Gesellschaft, #Bedürfnisorientiert, #ÖffentlicherLuxus, #DonnaHaraway, #PluraleÖkonomik, #Wirtschaft, #Wirtschaftswissenschaft, #Liberalismus, #Neoklassik, #HeterodoxeÖkonomie, #Ökonomik, #AlternativeWirtschaft, #Kapitalismus, #Anthropologie, #Extraktivismus