In der neuen Folge sprechen die Insolvenzrechtsexperten Inara Zarmann und Bartosz Zdanowicz, die in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen erfolgreich bei Sanierungen beraten und in verschiedenen Funktionen begleitet haben, über die Insolvenz inEigenverwaltung. Sie beleuchten die Voraussetzungen, den Ablauf und die Dauer eines Eigenverwaltungsverfahrens und geben Einblicke in die Arbeit der Sanierungsberater. Wenn du verstehen möchtest, wie Unternehmen Krisen meistern und gestärkt aus Krisensituationen hervorgehen können, bist du hier genau richtig!
Inara Zarmann, Senior Associate bei Hoffmann Liebs, ist Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht und seit 2020 in der Kanzlei tätig. Sie berät Unternehmen und Privatpersonen auf deutsch und russissch zu insolvenzrechtlichen Fragestellungen und in begleitet diese in Sanierungsverfahren (Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren).
Bartosz Zdanowicz, seit 2020 Partner bei Hoffmann Liebs, ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie für Steuerrecht. Er ist seit über zehn Jahren auf insolvenznahe Sanierung spezialisiert, insbesondere Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren sowie Verfahren nach dem StaRUG. Dabei berät und begleitet er Unternehmen genauso wie Freiberufler aber auch Gläubiger in den o.g. Verfahren.