Episode 040 – Quantenmechanik mit Brandon Q. Morris


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Aug 16 2024 63 mins   23 1 0

Irgendwas mit Quanten ist vermutlich die häufigste Tech-Nebelkerze, die in der Science-Fiction gezündet wird, um eigentlich eher unwahrscheinliche Phänomene und Technologien zu »erklären«. Aber was ist »Quantenmechanik« eigentlich, dieser Teil der modernen Physik, von dem es heißt, wer meint, ihn verstanden zu haben, hat ihn nicht verstanden? Wir ergründen, was es mit »Verschränkung«, »Welle-Teilchen-Dualität« und »Superposition« zu tun hat, und wieso Schrödingers Katze entgegen der landläufigen Meinung nicht gleichzeitig tot und lebendig sein kann, bis wir nachschauen. Dazu haben wir uns den Atomphysiker und Science-Fiction-Autor Brandon Q. Morris als Gast dazu geholt, der in seinen Büchern großen Wert auf physikalische Glaubwürdigkeit legt. Kann er uns erklären, was angeblich nicht verstanden werden kann, aber mathematisch und experimentell jedes Mal nachgewiesen werden konnte?


Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW


Lust darauf beim Treecorder mit zu mischen? Willst du regelmäßig hinter die Kulissen schauen? Den Treecorder mitgestalten und Teil des Teams werden?
Wir suchen Unterstützung bei der Postproduktion und Veröffentlichung des Podcasts. Mit deiner Unterstützung bekommen wir hoffentlich regelmäßiger und öfter neue Episoden raus 🙂
Falls du Interesse hast dieses kleine Hobbyprojekt mit uns zusammen zu gestalten, dann melde dich gerne via E-Mail bei Philipp [email protected] oder über unseren Discord via PM.


Links:


Superposition:
https://www.youtube.com/watch?v=iSAG0omGvjc


Welle-Teilchen-Dualismus:
https://www.youtube.com/watch?v=pQfDzOgoU9M


Quantenverschränkung:
https://www.youtube.com/watch?v=mFWOuSKTtS8


Geschichte der Quantenphysik:
https://www.youtube.com/watch?v=yEOG9RmqJWQ


Heisenbergsche Unschärferelation:
https://de.wikipedia.org/wiki/Heisenbergsche_Unsch%C3%A4rferelation


Grundlagen des Quantum Computings:
https://learn.microsoft.com/de-de/azure/quantum/overview-understanding-quantum-computing


Quantencomputer vs. Transistoren (Englisch):
https://www.nature.com/articles/d41586-023-01692-9


Transkript der Episode:
https://treecorder.de/episoden/Treecorder-Episode040-Quantenmechanik-mit-Brandon-Q.Morris.txt


Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉
Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.