CIO 076 – Rechtliche Rahmenbedingungen und Chancen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) – Interview mit Dr. Benedikt Flöter


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 22 2025 67 mins   11
Sie möchten die Chancen von künstlicher Intelligenz nutzen als CIO und IT-Manager, und arbeiten z.B. mit Start-Ups zusammen. Dann erfahren Sie in dieser Folge worauf Sie aus rechtlicher Sicht bei der Zusammenarbeit achten sollten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz zu berücksichtigen sind im deutschen und im internationalen Umfeld.

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:

* Mittelständler vs. Tech-Startups beim Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) (02:20)

* Rechtliche Rahmenbedingungen für CIOs und IT-Manager bei der Zusammenarbeit mit Tech-Start-Ups (06:00)

* Auswirkungen von Generative AI (Chat-GPT und Co.) auf das Urheberrecht (15:00)

* Einordnung des KI-Acts in die rechtlichen Rahmenbedingungen wie DSGVO, Urheberrecht und Co. (36:00)

* Rechtlichen Rahmenbedingungen für künstliche Intelligenz (KI) auf anderen Märkten (50:30)

* Cyber Security und künstliche Intelligenz (59:20)

* Ein Tipp an CIO und IT-Manager im Bezug auf rechtliches zur künstlichen Intelligenz (63:40)

Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Dr. Benedikt Flöter und ypog finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio076