Authentisch sein (mit SIMON PEARCE)


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 25 2024 41 mins   115 1 0

"Scheiß auf Authentizität, ich will einfach nur ich selbst sein" rappte einst Hip-Hop Star Fatoni. Aber was ist dieses Selbst eigentlich? Macht es nicht manchmal mehr Sinn, eine Rolle zu spielen, um besser anzukommen oder sollten wir öfter ungeschminkt anderen die Meinung sagen? Und wann fühlen wir uns genau richtig in unserer Haut? Fiebi und Maren sprechen mit Schauspieler und Comedian Simon Pearce über den Zwiespalt zwischen unserem Bedürfnis dazuzugehören und dem Wunsch nach Individualität und Selbstausdruck. Simon erzählt von frühen Prägungen, seinen Erfahrungen mit Ausgrenzung und Rassismus aufgrund seines Aussehens, aber auch von Aha-Erlebnissen als Bühnenprofi, die er im Lauf seiner Karriere in Bezug aufs authentisch Sein hatte und die für ihn auch jenseits des Rampenlichts Gültigkeit haben.


Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Fragen, gerne per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 0173-452210.


Das ist der Link zu Simons Tour-Daten:



Termine | Simon Pearce



Das ist die Lebenslinien Folge mit Simon:



Lebenslinien: Simon Pearce · Humor ist meine Verteidigung - hier anschauen (ardmediathek.de)
Unsere Podcast-Empfehlung:


MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! (ardaudiothek.de)



Maren Wiechers ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Kognitive Verhaltenstherapie. Für "Die Lösung" sucht sie nach praktischen Antworten auf kniffelige Fragen des Lebens.



Verena „Fiebi“ Fiebiger arbeitet als Autorin, Podcast- und Radiohost. Sie stellt die Fragen, die ganz viele von uns umtreiben auf der Suche nach mehr Selbsterkenntnis und psychischem Wohlbefinden. Mental Health ist mehr als ihr Hobby.



Redaktion: Veronika Wawatschek und Friederike Weede

Community Management: Anna Kemmer



Crosspromotion und Distribution: Nermin Ismail



Sounddesign: Benedikt Wiessmeier und Enno Rangnick