Die Macht der Psychologie an der Börse


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 15 2025 27 mins   68

Warum steigen oder fallen Aktien? Welche Rolle spielen Nachrichten und geopolitische Ereignisse? Und vor allem: Wie groß ist der Einfluss der Psychologie auf die Börsenentwicklung?

Etienne Bell und Raimund Brichta sprechen in dieser Episode mit dem Börsenexperten Nikolas Kreuz darüber, wie Anleger durch Emotionen getrieben werden, welche Fehler sie aufgrund psychologischer Muster machen und wie man diese zu seinem Vorteil nutzen kann.

Weitere Themen:

  • Strategien zur Absicherung gegen Euphorie und Panik.
  • Die Bedeutung von Verlusten und Einstandspreisen.
  • Auswirkungen von Börsencrashs auf die Psyche der Anleger.
  • Künftige Ereignisse und ihre psychologischen Auswirkungen auf den Markt.

Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Sie durch das Verstehen der Psychologie Ihre Anlagestrategie verbessern können! Podcast jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

Bei Fragen und Anregungen: [email protected]

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.