In der aktuellen #glaubandich Podcast-Folge spricht Host Johannes Pracher mit dem Seriengründer Julian Juen. Julian hat sich sowohl durch die Gründung der Mountain Lodges of Peru, als auch durch seinen erfolgreichen Anti-Hangover Drink Kaahée einen Namen gemacht. Besonders interessant ist, dass beide Unternehmen einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialen Impact legen. Während er mit Mountain Lodges of Peru eine Tourismusinitiative gründete, die indigene Gemeinschaften in den peruanischen Anden wirtschaftlich unterstützt, zielt Kaahée darauf ab, einen gesünderen Umgang mit dem Kater nach Alkoholkonsum zu fördern.
Im Gespräch gibt Julian tiefe Einblicke in seinen Werdegang und die Herausforderungen als Unternehmer, der sich selbst immer wieder neu erfindet.
Wichtige Themen, die im Podcast angesprochen werden:
Was motivierte Julian, nach einer politischen Karriere ins Unternehmertum zu wechseln?
Julian begann in der Politik und half, die Jugendorganisation der NEOS zu gründen, bevor er sich entschied, dass Unternehmer oft direkteren Einfluss auf gesellschaftliche Veränderungen haben.
Wie kam es zur Gründung der Mountain Lodges of Peru und welchen Einfluss haben sie auf die Region?
In Partnerschaft mit Freunden aus Peru entstand die Idee, ein Lodge-System in den Anden zu entwickeln, das den Tourismus fördert und gleichzeitig indigene Gemeinden unterstützt. 90 % der Mitarbeitenden stammen aus diesen Dörfern, und das Projekt hat ihre Lebensqualität enorm verbessert.
Wie entstand Kaahée, und welche Marketingstrategien machten das Produkt erfolgreich?
Julian erkannte eine Marktlücke für einen natürlichen Anti-Hangover Drink. Durch ein erfolgreiches Crowd-Investment baute er Kaahée auf und etablierte das Getränk mithilfe gezielter Marketingstrategien im Markt.
Erfahre mehr über Julians Projekte:
Mountain Lodges of Peru: https://www.mountainlodgesofperu.com
Kaahée: www.kaahee.at