#38 Chuck Tholl - eSport


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jul 29 2024 40 mins   8

Counter Strike, Dota, League of Legends – das sind nur drei Beispiele für inzwischen etablierte eSport-Titel. eSport, also elektronischer Sport, füllt ganze Arenen, fesselt Millionen Menschen vor den Bildschirmen, und den Spielern winken inzwischen richtig hohe Preisgelder. Der sportliche Wettkampf mit digitalen Games hat viele Fans in der Gesellschaft, dabei wird immer noch heiß diskutiert, ob eSport überhaupt Sport ist. Was spricht dafür, was dagegen und warum beschäftigt sich die Sportwissenschaft damit? Darüber sprechen wir mit unserem Gast Chuck Tholl vom Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation.


00:00:00 – 00:01:21 Intro


00:01:22 – 00:30:47 Anerkennung, Doping, Forschung


00:30:48 – 0:38:18 Gesundheitspotenzial - Gamification


00:38:17 – 00:39:49 Let’s get personal: Chuck Tholl


00:39:50 – 00:40:10 Outro 


Tags


Chuck Toll


Kurier Pro & Contra eSport  


DOSB/eSport


Dietary behavior of video game players and esports players in Germany: a cross-sectional study


Comparison of Multiple Object Tracking Performance Between Professional and Amateur eSport Players as Well as Traditional Sportsmen


E-Sport in Deutschland – Neue Erkenntnisse zu Gesundheit, Stress und Wohlbefinden


ESport-Bund Deutschland e.V


Weitere Informationen: www.dshs-koeln.de/einerundemit


Redaktion und Produktion: Theresa Templin & Julia Neuburg, Abteilung Presse und Kommunikation, Deutsche Sporthochschule Köln, Moderation: Jan-Hendrik Raffler