Nov 29 2024 14 mins 39
In der dritten Folge von »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten«! nehmen wir euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise rund um unseren Heimatplaneten, die Erde! Wusstet ihr, dass die Menschen über viele Jahrhunderte dachten, die Erde sei flach?
Wir springen in eine Zeitmaschine und reisen dafür ins Alte Ägypten. Dort zeigen wir euch, wie ein ganz einfacher Stab und ein paar Fladenbrote eine große Rolle dabei gespielt haben, das Wissen der Menschen über die Erde zu verändern. Aber das ist noch nicht alles! Im Geoforschungszentrum Potsdam erfahren wir, was die Erde mit einer Kartoffel zu tun hat und wie die Wissenschaftler*innen heute beweisen können, dass unsere Erde tatsächlich rund ist.
Entdeckt mit uns, wie Kartoffeln und Wissenschaft Hand in Hand gehen und wie aufregend es ist, die Geheimnisse unserer Erde zu lüften!
Moderation: Kristin Linde
Autorin: Bettina Birenheide
Redaktion: Kristin Linde, Dr. Felix Lühning
Regie und Produktion: Bettina Birenheide, Fabian Kreutzer
Soundesign: Fabian Kreutzer
Technische Leitung: Kai Linde
Kinder: Mia Horn, Alexandra Lommatzsch, Kai Huck, Veit Beckmann, Jonathan Kantor
Eine Produktion der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY.
www.instagram.com/planetarium.berlin/
www.facebook.com/zeiss.grossplanetarium
www.facebook.com/archenhold.sternwarte/
www.youtube.com/stiftungplanetariumberlin
www.instagram.com/radioteddy_offiziell/