Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 13 2024 16 mins   38

Stellt euch vor, ihr würdet mit einem riesigen Teleskop in den Nachthimmel schauen und plötzlich einen Planeten mit zwei Ohren sehen. Ganz schön verrückt, oder? Genau das ist einem berühmten Astronomen im Jahr 1610 passiert. Was sich anfangs als Ohren herausstellte, waren in Wirklichkeit die atemberaubenden Ringe des Saturns!


In dieser Folge von »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten«! fragen wir uns: Wie kam Saturn eigentlich zu seinen Ringen?


Dafür reisen wir mit euch gemeinsam zurück zu den großen Wissenschaftlern, die als Erste die Ringe des Saturns beobachteten und erstaunliche Entdeckungen machten.


Im Zeiss-Großplanetarium geht unsere Reise weiter: Dr. Monika Staesche von der Stiftung Planetarium Berlin erklärt uns bei einem Flug durch Saturns Ringe, welche spektakulären Erkenntnisse wir bereits heute alles haben.


Schlüpft mit uns in eure Raumanzüge und lasst uns gemeinsam das Geheimnis der Ringe lüften!


Moderation: Kristin Linde


Autorin: Bettina Birenheide


Redaktion: Kristin Linde, Dr. Felix Lühning


Regie und Produktion: Bettina Birenheide, Fabian Kreutzer


Soundesign: Fabian Kreutzer


Technische Leitung: Kai Linde


Kinder: Mia Horn, Alexandra Lommatzsch, Kai Huck, Veit Beckmann, Jonathan Kantor


Eine Produktion der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY.


www.planetarium.berlin


www.instagram.com/planetarium.berlin/


www.facebook.com/zeiss.grossplanetarium


www.facebook.com/archenhold.sternwarte/


www.youtube.com/stiftungplanetariumberlin


www.radioteddy.de


www.facebook.com/radioteddy/


www.instagram.com/radioteddy_offiziell/