„Natürlich
braucht es bei AI auch immer den menschlichen Prozess, weil wir vieles oft
besser und vor allem emotionaler einschätzen können. Es gibt viele Tools, die
auf den ersten Blick glänzen – aber am Ende doch kein echtes Gold sind.“
In
dieser DMEXCO-Sonderfolge von #WhatsNextAgencies spricht Kim
Alexandra Notz mit Jasper Börnsen, Innovation & Marketing Lead von der
Social-First-Agentur Justaddsugar über die Chancen und Grenzen von Generative
AI für Agenturen.
Im
Gespräch erzählt Jasper, wie Justaddsugar AI gezielt einsetzt, um Prozesse zu
beschleunigen. Im hauseigenen Innovation Lab wird nichts dem Zufall überlassen:
Mit Tools wie Midjourney, Runway und Comfy AI erforscht die Agentur die Grenzen
des Machbaren, ohne dass die Kreativität auf der Strecke bleibt.
Für
Jasper ist klar: GenAI ist kein Allheilmittel. Was auf den ersten Blick
beeindruckt, muss im Arbeitsalltag bestehen. Justaddsugar geht deshalb
systematisch vor und setzt GenAI dort ein, wo es strategisch Sinn macht, etwa
bei der automatisierten Anpassung von Formaten für Social Media. Dabei behalten
Jasper und sein Team stets das große Ganze im Blick und entscheiden mit
scharfem Blick, welche Tools den kreativen Mehrwert wirklich steigern - und
welche lieber in der Buzzword-Schublade bleiben.