#WhatsNextAgencies? Creative Use of Gen AI for Brands mit Burkhard Müller, CDO bei MUTABOR


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Nov 18 2024 33 mins  

„Ich sehe die Zukunft darin, dass es irgendwann keine Guidelines mehr
gibt, sondern dass wir als Markenagenturen die Maschine konsistent
trainieren, so dass dann User nur noch sagen müssen, was sie wollen und dann
den passenden Branded Content bekommen.“

In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit
Burkhard Müller, CDO von MUTABOR, einer 360° Designagentur & Markenberatung,
über den kreativen Einsatz von KI für Marken. Burkhard erläutert, wie KI die
Arbeitsweise in Agenturen grundlegend verändert - vom internen Einsatz zur
Effizienzsteigerung bis hin zur Entwicklung neuer Kundenangebote. Ein zentrales
Thema: Wie KI markenspezifische Inhalte erschaffen kann, die bisher mühsam von
Designer*innen und Texter*innen erstellt wurden.

Er beschreibt, wie MUTABOR das erste KI-basierte Tool eingeführt hat,
das dem BVDW dabei hilft, eine einheitliche Bildsprache ohne Stockfotos zu
schaffen - ein „Game Changer“ für die Markenwelt. Marken können nun ihre
visuelle Identität vollständig konsistent und barrierefrei gestalten, ohne für
jede Anpassung auf externe Ressourcen zurückgreifen zu müssen.



Zudem betont Burkhard die Bedeutung von Beratung und strategischer
Markenarbeit. Während einfache Produktionsaufgaben zunehmend automatisiert
würden, so Burkhard, liege die Wertschöpfung in Zukunft mehr denn je in der
Idee und der strategischen Planung. Darüber hinaus geht um ein neues AI-Tool,
an dem sie arbeiten, das mittels KI eine markenspezifische Sprache sicherstellt
und so auch die alltägliche Kommunikation on-brand ermöglicht.