In dieser Show dreht sich alles ums Geld - um Mietminderung. Leif Ahrens spricht mit Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart, darüber, wann gemindert werden darf und in welcher Höhe. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sicherstellen wollen, dass sie fair miteinander umgehen, wenn was kaputt ist.
Die zentralen Fragen dieser Episode:
1. Wann hat der Mieter Anspruch auf Mietminderung?
2. Was ist ein erheblicher Mangel?
3. Kann die Minderung auch bei einem durch den Mieter verursachten Mangel geltend gemacht werden?
4. Wie hoch darf die Mietminderung sein?
5. Muss der Mieter den Vermieter über den Mangel informieren, bevor er die Miete mindert?
6. Ab wann darf der Mieter die Miete mindern?
7. Kann die Miete rückwirkend gemindert werden?
8. Kann ein Vermieter die Mietminderung ablehnen?
9. Wie lange kann die Miete gemindert werden?
10. Von welchem Betrag ist die Minderung zu berechnen?
11. Was passiert, wenn der Mieter zu viel Miete mindert?
12. Kann der Vermieter den Mieter kündigen, wenn dieser die Miete mindert?
Alle o.g. Fragen und noch mehr, jetzt. Diese Folge bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie du als Mieter oder Vermieter mit Schimmelproblemen umgehen kannst. Hör rein, um rechtzeitig vorbereitet zu sein!
Shownotes:
Ihnen hat diese Podcast-Folge gefallen? Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und werden Sie Teil von Haus & Grund Stuttgart. Mit Ihrer Mitgliedschaft helfen Sie, unsere Stimme zu stärken und unserem Anliegen – Schutz und Sicherheit von privatem Eigentum – gegenüber der Öffentlichkeit gemeinsam Gehör zu verschaffen. Mitglieder erhalten Zugang zu umfassender individueller Beratung rund um die Immobilie sowie monatlich die Fachzeitschrift Haus & Grund Württemberg. Servicegesellschaften von Haus & Grund Stuttgart bieten Mitgliedern und Außenstehenden außerdem Unterstützung in Sachen Mietobjektsverwaltung, Betriebskostenabrechnungen, Unterstützung beim Immobilienan- und -verkauf sowie beim Vermitteln von Mietern. Auch Fachseminare finden regelmäßig statt. Mehr Informationen gibt es unter: https://www.hausundgrund-stuttgart.de/ sowie https://www.hausbesitzerverlag.de/