#33 - Narrative als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation – Ein Blick in die Zukunft 2050


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 11 2024 38 mins  

Wie schaffen wir den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft? Obwohl die Klimakrise von der Mehrheit als Realität anerkannt wird, ist die politische Debatte oft polarisiert und entfernt sich von wissenschaftlichen Fakten. Welche Rolle spielen Narrative, kulturelle Konflikte und gesellschaftliche Werte in dieser polarisierten Debatte? Wie könnte die Polarisierung aufgelöst werden?

In dieser Folge spreche ich mit Christian Grünwald und Julian Menninger von Z_punkt über ihre aktuelle Studie, die ein positives Zielbild für ein ressourcenschonendes Deutschland 2050 entwirft. 


Viel Spaß beim Anhören der heutigen Folge.

www.zukunftdernachhaltigkeit.de