#18 Ökologischer Lehmtrockenbau & Lehmstaken – Christian Hey im Gespräch


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jun 17 2024 30 mins   1

Willkommen zu einer neuen Geschichte aus der Schwemme! Heute haben wir erneut einen Gast aus der Welt des Lehms: Christian Hey von ClayTec. Christian teilt mit uns seine umfangreiche Expertise im Bereich Lehmbau und gibt uns einen spannenden Einblick in die Welt des ökologischen Trockenbaus.

Wir gehen auf die Vorteile von Lehmbaustoffen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien ein und diskutieren die Unterschiede zwischen leichten und schweren Lehmbauplatten. Es geht auch ums Raumklima und die hervorragenden Schallschutzeigenschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf den historischen und modernen Anwendungen von Lehmstakendecken und deren Nutzen in der Fachwerksanierung und Denkmalpflege – so wie bei uns in der Schwemme!


Werft gerne einen Blick auf die kommenden Workshops, die wir in Zusammenarbeit mit ClayTec direkt in Halle veranstalten um das live mal zu erleben.


Veranstaltungshinweis:


(Frühe) Fête de la Musique: Nachmittagskonzerte und Ausklang im Hof: Rosedust, Sigitaobe & Lightwize am 21.06.2024 ab 16:00 Uhr im Schwemmehof.


Weiterführende Links:


Webseite von ClayTec


Leitfaden als Download


ClayTec Lehmbauplatte D22 solar


Cradle to Cradle-Konzept: https://c2c.ngo/


Miscanthus (Chinaschilf): https://de.wikipedia.org/wiki/Miscanthus


Youtube-Serie zum ökologischen Trockenbau: https://www.youtube.com/watch?v=IEVJ-xdax-U


YOSIMA Lehm-Designputz


Alle Veranstaltungen und Arbeitseinsätze: https://schwemme.org/event/


Dachverband Lehm: https://www.dachverband-lehm.de/


Folge uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen:


Schwemme.org


Instagram


Facebook


Youtube


Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: [email protected]


Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer - aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify


Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V.


Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/