Unsicherheit, Entscheidung, Innovation: Wie Dräger Zukunft bewusst gestaltet – mit Thomas Glöckner


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 18 2025 58 mins   2

In der neuen Mission Control-Folge trifft Host Florian Kondert auf Thomas Glöckner von Dräger. Gemeinsam erkunden sie, wie aus der „Garage“ – dem früheren Innovationsraum mit Dschungel-Metapher – jetzt eine ganze „Innovation City“ entsteht. Dabei geht es um weit mehr als neue Produkte: Thomas erklärt, warum Unsicherheit auch eine Chance sein kann, warum Sichtbarkeit und Räume für Begegnung so wichtig sind und wie mit Hilfe von „Decision & Narrative Thinking“ selbst große Konzerne lernfähig und anpassungsfähig bleiben.

Dabei wird schnell klar, dass eine transformierte Arbeitskultur nicht nur „schön bunt“ sein soll, sondern konkret Antworten darauf gibt, wie wir in einem Unternehmen mit Tradition und globalem Anspruch innovativ bleiben – ohne dabei den Menschen, das Teamplay und die richtigen Entscheidungen aus den Augen zu verlieren.


Themen der Folge

Vom Dschungel zur City

  • Gründerspirit als Katalysator: Weshalb die Dräger Garage zum Symbol für mutige Ideen wurde – und wie der nächste Evolutionsschritt aussieht.
  • 20 % Unsicherheit: Weshalb ein Stück „Dschungel“ bewusst erhalten bleibt, um neue Wege und Perspektiven nie aus den Augen zu verlieren.

Entscheidungen in Zeiten der Ungewissheit

  • Bewusster Mut statt blindem Aktionismus: Wie Dräger vermeidet, nur an Symptomen herumzudoktern.
  • Konsent vs. Konsens: Weshalb gemeinsame Entscheidungen oft schneller und zielführender werden, wenn Menschen sich nicht „durchwinken“, sondern konstruktiv widersprechen.

People, Planet & Profit

  • Zwischen Tradition und Wandel: Warum ein Familienunternehmen auf langfristiges Überleben statt schnelle Quartalszahlen setzt.
  • Balance finden: Wie die Innovation City den Dreiklang aus Wirtschaftlichkeit, sozialem Miteinander und ökologischer Verantwortung räumlich und methodisch erlebbar macht.

Vom Marktplatz zum Theater

  • Methodenbrunnen & Kulturküche: Warum Orte und Artefakte (z.B. ein “Brunnen” für Tools) helfen, Herausforderungen transparenter anzugehen.
  • Emotionen als Schlüssel: Wie man durch Storytelling im „Theater“ das ganze Team mitnimmt und Ideen wirksam präsentiert.

Unsicherheit als Antrieb

  • Lagerfeuer-Momente und Scouts: Wie Thomas’ Team Teams begleitet, um gezielt neue Wege zu finden und in einer komplexen Welt gemeinsame Klarheit zu schaffen.
  • Mehr Raum für Kundenperspektiven: Weshalb Entscheidungen erst dann gut sind, wenn wir menschliches sowie technisches Know-how mit Blick auf echte Probleme verbinden.


Unsere Werbepartner

Die VOICES findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!

Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code einfach im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter:

https://voices.staffbase.com/de

Viel Spaß beim Zuhören – und dabei, Unsicherheit als kreativen „Nährboden“ für mutige Innovationen zu erleben, statt sich von ihr lähmen zu lassen!


Weiterführende Links & Kontakt

Fragen, Themenwünsche oder Feedback?

Schreibt an Florian unter:

[email protected]

Mission Control ist eine Produktion von Hypecast Productions.

Mehr Informationen gibt es unter:

[email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.