Folge 19 - Krisenfitness zwischen den Ohren: Wie wir uns auf Krisen richtig vorbereiten, mit dem Präsidenten der Gesellschaft für Krisenvorsorge, Herbert Saurugg


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 10 2024 49 mins   2

Der erste "internationale" Podcast!


In dieser Folge des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Nico Gramenz mit dem Österreicher Herbert Saurugg, einem der führenden Experten Europas für Krisenprävention und Krisenbewältigung. Vom Thema Blackouts über die Fragilität unserer modernen Gesellschaft bis hin zur Bedeutung mentaler und praktischer Vorbereitung – Herbert liefert klare Einsichten und praktische Tipps. Die beiden diskutieren, warum Eigenverantwortung und Gemeinschaftsschaffen entscheidend sind, um zukünftige Krisen zu bewältigen.

Themen dieser Folge:

  • Warum ein Blackout schlimmer ist als ein Krieg
  • Die fehlende Krisenfitness unserer Gesellschaft
  • Wie wir durch mentale Vorbereitung Panik vermeiden können
  • Praktische Tipps für die persönliche Krisenbewältigung
  • Die entscheidende Rolle von Gemeinschaften in Krisenzeiten

Links und Ressourcen:

Website von Herbert Saurugg mit Checklisten und Ressourcen


Wer mehr über den Aufbau mentaler Resilienz und eines gesellschaftlichen Kriegsbewusstseins als einzige Möglichkeit, Frieden zu bewahren, sowie den strukturierten Aufbau einer Gemeinschaft, regional und supranational erfahren möchte, kann gerne in mein Buch "Wer bist du, wenn der Krieg kommt? Frieden bewahren in Deutschland" schauen. Hier der Link zu unserer Website: www.kriegsbewusst.de



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.