May 08 2023 15 mins 3
Im Frühling kann es endlich wieder öfter raus auf den Spielplatz gehen. Doch wer kümmert sich eigentlich um die Sicherheit und Pflege der Spielplätze? Und was genau wird getan, damit die Spielplätze im Frühjahr wieder startklar sind? Darum geht‘s in dieser ersten Podcast-Folge.
Kurz vor Ostern habe ich mich auf dem Spielplatz Rosa-Luxemburg-Straße in Schwerin mit Uwe Autrum getroffen, um Antworten auf meine Fragen zu finden. Er ist der Mann, der dafür verantwortlich ist, dass die 90 Schweriner Spielplätze sicher und sauber sind. Als Leiter der Grünanlagenunterhaltung arbeitet Uwe Autrum bei der SDS Schwerin – das ist ein eigenes Dienstleistungsunternehmen der Stadt.
Während die zwei städtische Mitarbeiter den Spielplatz kontrollieren, gewährt mir Uwe Autrum Einblicke in die Arbeit der Spielplatzkontrolle und Spielplatzpflege und beantwortet all meine Fragen.
In dieser Folge erfahrt ihr:
- Wer verantwortlich für die Spielplätze ist
- Was alles zur Spielplatzpflege dazugehört
- Welche Arten von Spielplatzkontrollen es gibt
- Warum sich der Blick auf ein Spielplatz-Schild lohnt
- Was Eltern für mehr Sicherheit auf dem Spielplatz tun können
Dir hat die Folge gefallen? Dann abonniere den Podcast, um in Zukunft keine Folge zu verpassen. Und lass gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Das hilft, unser Podcast-Projekt nach vorne zu bringen und mehr Eltern zu erreichen.
Feedback zur Folge und deine Fragen und Themen rund um den Spielplatz schreib gerne an [email protected]
Weiterführende Links:
Den Artikel zu dieser Podcast-Folge findest du im Spielplatztreff-Blog
Hilf mit, Spielplätze für alle sichtbar zu machen und teile deine Spielplatz-Tipps: https://www.spielplatztreff.de
Die Stadt Schwerin hat übrigens alle Schweriner Spielplätze auf Spielplatztreff eingetragen:
Weitere Partnerstädte und -gemeinden von Spielplatztreff
Spielplatztreff ist auch auf Instagram.