Eintopf aus der Feldküche war gestern: Verpflegung in Petershagen-Lahde [7GG93]


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 22 2025 128 mins   1
In dieser Folge ist Gabriel zu Gast beim Ortsverein Petershagen-Lahde im Landesverband Westfalen-Lippe. Der Ortsverein hat nicht nur eine Fusion zweier benachbarter Ortsvereine hinter sich, er hat auch eine sehr engagierte Küchengruppe. Mit Jens, Ingrid und Bernd spricht Gabriel über die Verpflegungsaufgaben und -anlässe im Roten Kreuz, wie vielfältig und umfangreich die Aufgaben rund um die Verpflegung sind, welche Verantwortung die Helfer:innen in der Küche tragen und welche Ausrüstung sie für ihre Einsätze nutzen. Mit einem Foodtruck und einem Spülfahrzeug ist da ein durchaus außergewöhnlicher Fuhrpark am Start.

Rotkreuzereignis des Monats


In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen.
Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen.
Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.


23. Januar



Am 23. Januar 1957 begann die III. Hauptversammlung des DRK der DDR (1952–1990).
Sie war das höchste Organ des Deut­schen Roten Kreu­zes in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (1949–1990).







Kapitelmarken

00:00:00.000 Intro
00:00:31.817 Begrüßung
00:01:07.737 Rotkreuzereignis des Monats
00:01:29.468 Begrüßung
00:01:55.100 Das ist Ingrid
00:02:43.828 Das ist Jens
00:03:19.567 Wehrersatzdienst
00:04:08.638 Das ist Bernd
00:05:08.504 Der OV Petershagen-Lahde e.V
00:08:14.623 Geschäftsstelle des OV
00:09:23.169 Fusion zum richtigen Zeitpunkt
00:11:38.874 Thema heute: Verpflegung
00:11:52.877 Verpflegung als Rotkreuzaufgabe
00:14:22.645 Warum macht das das Rote Kreuz?
00:15:02.172 Besonderer Einsatz an Weihnachten
00:17:15.398 Beispiele und Einsatzanlässe
00:18:22.992 Veranstaltungen als Übung
00:19:20.316 Technisches Knowhow gefragt
00:20:06.830 Eintopf oder Vielfalt?
00:20:45.986 Stellenwert der Erbsensuppe
00:22:17.022 Standardgerichte für den Einsatz
00:25:04.986 Stellenwert von Verpflegung
00:28:39.090 Warum es Verpflegungsprofis braucht
00:30:31.415 Mit großen Mengen umgehen
00:32:58.407 Wenn das Würzen schiefgeht...
00:33:25.013 Was gehört alles zum Verpflegungseinsatz?
00:36:58.128 Kann man das lernen?
00:38:05.219 Rückstellproben
00:38:58.523 Bildungsangebote und Notwendigkeit
00:40:45.237 Wer kocht mit im Team?
00:42:42.878 Lange Arbeitstage in der Küche
00:43:57.826 Wird die Mühe anerkannt?
00:44:25.214 Was motiviert euch?
00:46:45.769 Budget wirkt sich aus
00:50:36.274 Qualität der Lebensmittel
00:52:23.583 Rezepte bleiben geheim!
00:53:03.223 Repertoire der Küchengruppe
00:54:08.675 Rezeptbuch
00:54:41.388 Pulled Pork Burger
00:56:27.773 Verpflegungswünsche und -gewohnheiten
00:58:11.032 Allergenkennzeichnung
00:59:38.423 Große Tütensuppen
01:02:13.650 Verantwortung in der Gemeinschaftsverpflegung
01:05:29.417 Vorschriften für Lebensmittel
01:07:20.311 Infektionsschutzbelehrung
01:09:14.176 HACCP
01:11:32.265 Arbeitssicherheit
01:15:50.567 Einbindung in die Einsatzstrukturen
01:18:26.336 Rechtzeitig an Einsatzverpflegung denken!
01:26:36.109 Multifunktionale Helfer:innen?
01:26:55.674 Was macht Verpflegungseinsätze besonders?
01:27:37.406 Enge Zusammenarbeit im Team
01:29:34.144 Ausrüstung
01:33:09.141 Standard-Küche NRW
01:40:15.611 GW Mampf
01:44:35.528 Spülfahrzeug
01:47:21.087 Hättet ihr lieber was Modernes?
01:51:53.413 Wo kommt das Geld her?
01:55:26.449 Wer pflegt das Gerät?
01:58:06.873 Was steht auf dem Wunschzettel?
02:01:46.643 Nachwuchs gesucht!
02:02:55.647 Prägendstes Rotkreuzerlebnis
02:05:39.310 Was empfehlt ihr neuen Rotkreuzler:innen?