Jan 22 2025 128 mins 1
In dieser Folge ist Gabriel zu Gast beim Ortsverein Petershagen-Lahde im Landesverband Westfalen-Lippe. Der Ortsverein hat nicht nur eine Fusion zweier benachbarter Ortsvereine hinter sich, er hat auch eine sehr engagierte Küchengruppe. Mit Jens, Ingrid und Bernd spricht Gabriel über die Verpflegungsaufgaben und -anlässe im Roten Kreuz, wie vielfältig und umfangreich die Aufgaben rund um die Verpflegung sind, welche Verantwortung die Helfer:innen in der Küche tragen und welche Ausrüstung sie für ihre Einsätze nutzen. Mit einem Foodtruck und einem Spülfahrzeug ist da ein durchaus außergewöhnlicher Fuhrpark am Start.
- Hinweis: Das Gespräch haben wir am 02.07.2024 aufgezeichnet.
- DRK-Ortsverein Petershagen-Lahde e.V.: https://www.drk-petershagen-lahde.de/
- Geschäftsstelle des Ortsvereins: https://www.drk-petershagen-lahde.de/wir-ueber-uns/kontakt-adressen-ansprechpartner/geschaeftsstelle.html
- DRK-Landesverband Westfalen-Lippe: https://www.drk-westfalen.de/
- Für die Jüngeren: Wehrersatzdienst: https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrersatzdienst
- Verpflegungsgruppe: https://www.drk-petershagen-lahde.de/angebote/katastrophenschutz-sanitaetsdienst/verpflegungsgruppe.html
- In der Folge 37 “Flutkatastrophe” haben wir auch über einen Verpflegungseinsatz gesprochen: https://www.7gutegruende.de/flutkatastrophe/
- Wir haben uns auf dem Freiwilligen- und Ehrenamtstag in Münster kennengelernt https://www.drk-westfalen.de/aktuell/veranstaltungen/freiwilligen-ehrenamtstag.html, zu dem es auch eine Podcastfolge gibt: https://www.7gutegruende.de/freiwilligentag-ehrenamtstag-westfalen-lippe/
- Belehrung nach §43 des Infektionsschutzgesetzes: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/IfSG/Belehrungsbogen/belehrungsbogen_lebensmittel_deutsch.pdf?__blob=publicationFile
- HACCP: https://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrenanalyse_und_kritische_Kontrollpunkte
- Verpflegungsmodul im Katastrophenschutz in Nordrhein-Westfalen: https://www.drk-nrw.de/fileadmin/user_upload/DRK_in_NRW/NRW_Dokumente/verpflegungsmodul_nrw/lehrgangsunterlagen/VPM_Broschuere_TN_Handout.pdf
- Einsatzeinheit NRW: https://www.idf.nrw.de/service/downloads/pdf/2013_07_01_landeskonzept_ueberoertliche_sanibetr.pdf
- Rotkreuzleitung: https://roter-kreis.de/Rotkreuzleitung
- Feldküche Progress 57/5: https://progress-feldkueche.de/progress-57-5-edition-stainless-steel/
- Modulfeldküche von Kärcher: https://www.karcher-futuretech.com/de/geraete/mobile-verpflegung/kuechenanhaenger/modulfeldkueche-mfk-2-17509970.html
Rotkreuzereignis des Monats
In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen.
Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen.
Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.
Am 23. Januar 1957 begann die III. Hauptversammlung des DRK der DDR (1952–1990).
Sie war das höchste Organ des Deutschen Roten Kreuzes in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (1949–1990).
- Mails: 7gutegruende at insohr.de
- Mastodon:@[email protected]
- Mitmachen: feedback.insohr.de
- Unterstützen: auphonic.com/donate_credits?user=7gg
- Lizenz: CC BY-ND 4.0
- Label: insohr
- Intro: Logo Opener by Free Music by Michael Shapman