Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.
In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦
00:00:48 Start-ups: Das sind die innovativsten Food-Startups Deutschlands 00:05:45 Rechtsurteil: 24/7 Stores in Hessen 00:10:16 Start-ups: Zeevi gibt auf 00:15:50 Industrie: Umsatzrückgang in der Ernährungsindustrie 00:18:07 Rechtsurteil: Werben mit Klimaneutral - Rechtsurteil vom BGH 00:22:20 E-Food: Delivery hero droht 400 Mio. Euro Strafe 00:24:06 Industrie: Neuer Partner für Backwerk 00:29:05 Konsum: Rindfleischkonsum in Argentinien 00:30:05 Start-ups: Start-up aus Israel entwickelt Proteine aus Pflanzenblättern 00:32:52 Konsum: Zuckerkonsum in Deutschland 00:36:42 Start-ups: Food Sektor kann nicht von leichtem Zuwachs bei Investitionen profitieren 00:39:02 Industrie: Nestlé und Unilever Halbjahrhszahlen 00:42:07 E-Food: Einblicke in die Strategie von Wolt 00:44:51 Innovation: Innovationen im Lebensmittel- und Getränkebereich brechen bis 2024 um fast 50% ein. 00:48:19 Innovation: Innovationsgrad von Trinkmalzeiten 00:52:29 Rechtsurteil: Neue Insekten in Singapur zugelassen 00:55:51 Rechtsurteil: Großbritannien erlaubt kultiviertes Fleisch 00:57:04 New Food: Erster offizieller Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch 01:01:42 Start-ups: Betta Fish goes Großhandel 01:04:30 Start-ups: Start-up Insolvenzen auf Rekordhoch
01:05:47 Investitionen / Insolvenzen / Exits (Kolum mit CO2 Software, Local Kitchen als Ghostkitchen Konzept, Katjes übernimmt Mymüsli, Ratzfatz erfolgreiches Funding, jede Menge Insolvenzen)