Klar, man kann beispielsweise zum Antraben einfach die Gerte auf den Poppes hauen – aber mal ehrlich, wer will das wirklich?
Wenn Sitz und Hilfengebung nicht stimmen, klebt man nur ein Pflaster auf ein Problem, das eigentlich an der Wurzel sitzt. Viele Reiter haben die besten Absichten und wünschen sich, dass ihr Pferd „rund“ läuft.
Doch das Problem? Liegt der Fokus NUR auf dem Pferd, ist die Gefahr groß, dass du unbewusst eure Themen verschlimmbesserst. Der Schlüssel zu einem neuen Reitgefühl: ist immer zuerst die Arbeit an dir selbst!
Stefanie Eckstein war in den letzten Monaten Teilnehmerin unserer Rideucation REITER-Ausbildung – und teilt ihren Entwicklungsprozess mit dir im heutigen Podcast. Ihr wurde klar, wie viel sie eigentlich noch nicht wusste!
Oben bleiben und alle Gangarten reiten – klar. Aber wie Sitz und Hilfengebung wirklich zusammenwirken? Das fehlt es oft in den Reitschulen und bei vielen Trainern.Theorie und Praxis endlich so zu verbinden, dass alles Sinn ergibt – genau darum geht’s uns bei Rideucation!
Willst du JETZT starten und die Wurzel eurer Rittigkeitsprobleme angehen? Dann mach unseren 0€ Sitz-Check!