#70, Hate Speech oder Meinungsfreiheit? 180° Wende bei Facebook, Instagram und Co, Mit: Carsta Maria Müller (Baby Got Business) und Morten Wenzek (Tagesspiegel)


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 15 2025 83 mins   20

Am 7. Januar 2025 veröffentlich Meta-Chef (Mutterkonzern von Facebook, Instagram, Threads und Whats-App) Mark Zuckerberg ein Video, in dem er ankündigt in Zukunft auf Faktenchecks zu verzichten, eine ungefilterte Meinungsäußerung zuzulassen und die Meta-Richtlinien stark zu lockern.


Jetzt fragen sich viele wie schlimm wird es werden?


Mit der früheren Meta-Mitarbeiterin Carsta Maria Müller, inzwischen für die Podcaster:innen und Creator-Economy Expert:innen "Baby Got Business" unterwegs, wollen wir die Ankündigung genau analysieren und verstehen, was dass für uns in Europa bedeutet.


Dass diese Entwicklung kommen würde, verrät uns Carsta, war schon länger absehbar, aber in ihrer Schnelligkeit und Größe nicht so erwartbar.


Was diese großen Veränderungen auf den größten Social-Media Plattformen der Welt für die tägliche Arbeit in einer journalistischen Redaktion bedeuten, besprechen wir am Ende der Folge mit Morten Wenzek.


Morten arbeitet als "Head Of Social Media" beim Berliner Tagesspiegel und hat sich in den letzten Tagen sehr kritisch mit der 180° Wende bei Meta beschäftigt.


Das über allem aktuell auch noch ein eventueller Verkauf der US-amerikanischen Version von TikTok an X-Besitzer Elon Musik schwebt, haben wir natürlich auch mit beiden besprochen.


Shownotes:


Carsta Maria Müller - What The Social Podcast


Morten Wenzek bei Instagram