Wie diskriminierend sind KI-Anwendungen, Sarah Spiekermann?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 01 2024 40 mins   8

Für Sarah Spiekermann, Professorin an der Wirtschaftsuniversität Wien, war das Auftauchen generativer KI ein »Wahrheitsmoment«, der unsere Gesellschaft fundamental verändern könnte. Was sie damit meint, erklärt die Ethikerin in der neuen Folge von »TechVisite – Zukunft Digitale Gesundheit«. Gemeinsam mit Dr. Jens Baas und Kenza Ait Si Abbou spricht sie darüber, wie KI unser Verhältnis zur Wahrheit beeinflusst und ob ein Miteinander zwischen Mensch und Maschine gelingen kann.

Sarah Spiekermann – Digitale Ethik: Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert

https://www.droemer-knaur.de/buch/sarah-spiekermann-digitale-ethik-9783426301470

Alle Infos zum Podcast

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/podcast-techvisite-zukunft-digitale-gesundheit-mit-kenza-ait-si-abbou-und-dr-jens-baas-a-4f8b514d-9012-4267-a27b-aaefa27399e8?d=1676281355

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.