Posttraumatische Belastungsstörungen können ein ganzes Leben beeinträchtigen. In dieser Folge sprechen zwei Erkrankte darüber, welche Erlebnisse ihre Traumata ausgelöst haben und welche Hindernisse ihren Alltag prägen. Aber es gibt Hilfe! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800/1110222
Traumaambulanz der LVR-Klinik Köln: 0221 8993-610
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016
Anonyme Spurensicherung NRW: https://www.mkjfgfi.nrw/menue/gleichstellung/gewaltschutz-und-gewaltpraevention/unterstuetzung-fuer-frauen/anonyme
Praxen für Gewaltbetroffene:
https://gobsis.de/projekt/teilnehmende/
Redaktions-Tipp: https://1.ard.de/wo_bist_du Von Fatima Talalini.
Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800/1110222
Traumaambulanz der LVR-Klinik Köln: 0221 8993-610
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016
Anonyme Spurensicherung NRW: https://www.mkjfgfi.nrw/menue/gleichstellung/gewaltschutz-und-gewaltpraevention/unterstuetzung-fuer-frauen/anonyme
Praxen für Gewaltbetroffene:
https://gobsis.de/projekt/teilnehmende/
Redaktions-Tipp: https://1.ard.de/wo_bist_du Von Fatima Talalini.