Flüchtlingspolitik - Wie kriegen wir's geregelt?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 02 2025 91 mins   623 1 0

Nach dem Attentat von Aschaffenburg hat der Winterwahlkampf deutlich an Schärfe zugenommen. Seither dreht sich alles um die Frage: Wie lassen sich solche Taten künftig verhindern? Schließlich ist es nicht das erste Mal, dass ein abgelehnter Asylbewerber eine Bluttat begeht. Die Union ist mit dem Vorschlag nach vorne geprescht, die Grenzen zu schließen und alle Flüchtlinge ohne Papiere zurückzuweisen. Dagegen argumentieren SPD und Grüne, das verstoße gegen EU-Recht. Noch immer können sich die Parteien der demokratischen Mitte nicht auf einen gemeinsamen Kurs verständigen und überziehen sich gegenseitig mit Vorwürfen. Dabei gehört die Flüchtlingspolitik zu den Themen, die gerade auch jungen Menschen unter den Nägeln brennt.



Moderation: Carolyn Wissing. Gäste: Beatrice Achterberg (Neue Zürcher Zeitung) Khesrau Behrzoz (Journalist und Podcaster) und Begüm Düzgün (Tagesschau).

Wir freuen uns über Feedback. Einfach schreiben an [email protected].