Nasenpflaster - Helfen sie beim Sport und gegen Schnarchen?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 31 2025 21 mins   569 1 0

Außerdem: Fruktose ist ungesund - Dann nur noch mit Glukose süßen? (07:28) / Demeter - Wie viel Esoterik steckt in der Biomarke? (14:23) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].



Host dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.

NASENPFLASTER – HELFEN SIE BEIM SPORT UND GEGEN SCHNARCHEN?
Sportler tragen Nasenpflaster und auf Social Media wird massiv dafür geworben. Viele Werbeversprechen können aber nicht einhalten werden.
Autor: Klaus Jansen

Eine Übersichtsstudie zu Nasenpflastern beim Sport kam im Jahr 2020 zu ernüchternden Ergebnissen:
https://doi.org/10.1007/s00405-020-06202-5

In dieser Vergleichsstudie wird geprüft, ob Nasenspreizer gegen Schnarchen helfen:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2016/4841310

Quarks.de liefert Infos zum Thema Schnarchen und was man wirklich dagegen tun kann:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wieso-wir-schnarchen-und-was-man-dagegen-tun-kann/

FRUKTOSE IST UNGESUND – DANN NUR NOCH MIT GLUKOSE SÜSSEN?
Fruktose ist tatsächlich schädlicher als Glukose – vor allem für die Leber. Aber viel Glukose ist auch nicht gesund. Aus verschiedenen Gründen.
Autorin: Julia Demann

Diese Übersichtsarbeit hat sich angeguckt, wie es sich auswirkt, wenn man Fructose und Saccharose durch Glucose ersetzt:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002916522009868?ref=pdf_download&fr=RR-2&rr=9245c3f47a1df80f

Fruktose hat verschiedene negative Auswirkungen, aber die Studien sind noch nicht superaussagekräftig:
https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-nutr-062220-025831

Vor allem große Mengen von Fruktose sind ein Problem:
https://www.mayoclinicproceedings.org/article/S0025-6196(19)30614-7/fulltext

DEMETER – WIEVIEL ESOTERIK STECKT IN DER BIOMARKE?
Wer sich Demeter-Produkte in den Einkaufswagen packt, hofft vielleicht auf besonders gute Qualität. Tatsächlich werden bei der Biomarke strenge Kriterien eingehalten - aber auch fragwürdige Dinge gemacht.
Autor: Max Doeckel

Die Quarks Science Cops haben sich mit verschiedenen Aspekten der anthroposophischen Lehre Steiners beschäftigt – in den Folgen 74 bis 77:
https://1.ard.de/quarks_science_cops

Nach Steiners Lehre die Felder zu düngen, steigert nicht den Ertrag. Das ist Ergebnis des Frick-Versuchs:
https://www.fibl.org/de/standorte/schweiz/departemente/bodenwissenschaften/bw-projekte/reduzierte-bodenbearbeitung

Welche Bio-Siegel sind wirklich bio? Antworten dazu liefert der BUND:
https://www.bund.net/massentierhaltung/haltungskennzeichnung/bio-siegel/