Feb 15 2013 33 mins   13
Der Papst wird von einer Versammlung aus Kardinälen in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan gewählt, die man Konklave nennt. Wer sich intensiver mit der Papstwahl befaßt und etwas auf sich hält, verwendet ›Konklave‹ als Neutrum (das Konklave), weil er erfahren hat, daß es ein lateinisches Wort conclave mit neutralem Geschlecht gibt. Wer das Wort allerdings zum erstenmal hört, wird das Femininum wählen: die Konklave. Sogar ›der Konklave‹ kommt vor. Wer hat recht?