Nonbinärer Social Media Aktivismus mit Eneas @happyneass (Instagram)


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 10 2021 60 mins  

In der dritten Folge von FluiD im Format sprechen wir mit Eneas - aktivistisch auf Instagram unterwegs als @happyneass - über nonbinären und trans* Aktivismus auf Social Media. Eneas erzählt uns, wie er dazu gekommen ist, auf Instagram aktivistisch zu sein. Gemeinsam sprechen wir über die positiven Seiten vom Social Media Aktivismus, wie beispielsweise der Bildung von Gemeinschaften und der Identitätsfindung. Auf der Schattenseite von Social Media sprechen wir Themen an wie negative Interaktionen und Gratisarbeit. Am Schluss erleuchten wir die Schattenseite und reden über Strategien, wie der persönliche Konsum von Social Media verbessert wird und wie man Aktivist*innen bei ihrer Arbeit unterstützen kann.

Sendung mit:

Meret* Heuss, Tiziana Jäggi, Nina Rothenberger und Eneas im Interview

Snacks:

Liste deutschsprachiger Social Media Aktivist*innen (Shownotes 3)

https://linktr.ee/fluidimformat

Funk Beitrag über nonbinäre TikTok Aktivist*in Cato

https://www.funk.net/channel/die-frage-828/nonbinary-weder-frau-noch-mann-wie-sehr-bestimmt-das-geschlecht-mein-leben-folge-5-1605510

SRF Virus - Gespräch über Nutzen von Social Media Aktivismus

https://www.srf.ch/radio-srf-virus/tabula-rasa/tabula-rasa-social-media-aktivismus-reale-solidaritaet-oder-heuchelei

Song Liste:

No me - Kensington

Blame It On Society - Tash Sultana

FluiD im Format-Jingle - ®iginal ©py

Ressourcen:

Nonbinärer Aktivismus allgemein (Zitat aus)

  • Bergman, S. Bear & Barker, Meg-John (2017). Non-Binary Activism. In: Richards, Christina; Bouman, Walter Pierre and Barker, Meg-John eds. Genderqueer and Non-Binary Genders. Palgrave Macmillan, pp. 31–51. https://doi.org/10.1057/978-1-137-51053-2_3

Social Media und nonbinäre Identitätsfindung

Social Media als Ressource für nonbinäre Personen


Algorithmus und Zensur auf Instagram