Mar 27 2024 23 mins
Die wichtigsten Weichen für die notwendigen CO2-Reduktionen werden beim Bauen gestellt. Sowohl die Bauweise (massiv, Holz-Leichtbau), als auch das energetische Niveau (Dämmstandard) sind von großer Bedeutung. Je besser dieser Standard, umso weniger wichtig ist dann, wie danach geheizt wird.
So viel zu den Technologien. Aber was können wir darüber hinaus mit persönlichen Entscheidungen beeinflussen? Welche Rolle spielt etwa die Wohnform?
Podcast-Impuls von Dietmar Lenz (AnBau-Agentur für nachhaltiges Bauen), Ergänzungen von Hermann Kaufmann (Architekt) vom ersten Klima-Hock von KlimaVOR!